Unsere Leistungen in der Pflege
Häusliche Pflege
Wenn Sie aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe zu Hause benötigen, bieten wir Ihnen u.a.:
- Hilfe bei der Körperpflege
- Lagern und Mobilisieren
- Hilfe bei der Nahrungszubereitung und beim Essen
- Einkauf
- Hilfe bei der Haushaltsführung
- Begleitung außer Haus
Die Pflegeleistungen können in Form von Leistungskomplexen in Anspruch genommen werden. Einen Hinweis auf die in Berlin gültigen Leistungskomplexe finden Sie unter Service. Diese vertraglich festgelegten Leistungen werden bis zur Höhe der Pflegestufe von der Pflegekasse übernommen.
Mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz zählen ab 2013 neben Pflege und Hauswirtschaft auch 'Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, zum Beispiel Spazierengehen oder Vorlesen' zu den Leistungen der Pflegeversicherung.
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Für den Fall, daß die private Pflegeperson in Urlaub fahren möchte oder anderweitig verhindert ist, bezahlt die Pflegekasse Pflegeleistungen zu Hause. Der Anspruch auf Urlaubs- und Verhinderungspflege beträgt 42 Tage und 1.612 € pro Jahr.
Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45 SGB XI
Seit Januar 2015 haben alle PatientInnen mit einer Pflegestufe Anspruch auf Betreuungsleistungen. Bisher galt dies nur für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz.
Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsleistungen an:
- gemeinsame Aktivitäten in der Häuslichkeit, wie Gespräche, gemeinsam kochen, spielen, vorlesen, malen, singen, lachen usw.
- Spaziergänge, Begleitung zu Besuchen, zu Arztbesuchen, zum Friedhof oder wohin Sie wollen
- Unterstützung bei der Korrespondenz, bei Bestellungen von Medikamenten oder Pflegehilfsmitteln
- Hilfestellungen bei außergewöhnlichen Problemen uvm.
Ergänzende Pflege für dementiell Erkrankte
Für Menschen mit dementiellen oder anderen geronto-psychiatrischen Erkrankungen bieten wir individuelle Förderung und Beschäftigung an. Oft ist es sinnvoll, im Rahmen der Pflegeeinsätze zehn Minuten diesen Betreuungsleistungen zu widmen:
- tagesstrukturierende Maßnahmen (z.B. gemeinsame Planung des Tages und Verrichtung von Arbeiten)
- psycho-soziale Betreuung (z.B. Gespräche, Anregung zur Beschäftigung, Aufrechterhalten von Kontakten)
Diese Leistungen können unter bestimmten Voraussetzungen vom Bezirksamt übernommen werden.
Krankenpflege
Ihr Arzt kann Ihnen zu Hause Behandlungspflege verordnen, z.B.
- Wundversorgung und Verbände
- Kompressionsverbände
- Spritzen
- Blutzucker- / Blutdruckmessungen
- Medikamentengabe
Ständige Pflegerufbereitschaft
Unseren PatientInnen bieten wir eine ständige Rufbereitschaft durch Krankenschwestern und Altenpflegerinnen für pflegerische Notfälle. Unter der Telefonnummer 78 70 71 83 nehmen wir jederzeit dringende Pflegeaufträge entgegen.
Beratung und Vermittlung
Wir beraten Sie zu Fragen der Pflege, zu Pflegehilfsmitteln und Wohnungsumbau. Pflegende Angehörige können individuelle Beratung und Anleitung in der konkreten Pflegesituation in Anspruch nehmen. Einige Kassen bezahlen dieses Angebot.
Wir vermitteln Ihnen weitere Dienste wie Hausnotruf, fahrbarer Mittagstisch, Begleitdienste, Tages- und Kurzzeitpflege. Beim Stellen von Anträgen bei der Pflegekasse und auf Hilfe zur Pflege beim Bezirksamt sind wir Ihnen gern behilflich.
Pflegeeinsatz nach § 37 Pflegeversicherungsgesetz
Wenn Sie Pflegegeld nach dem Pflegeversicherungsgesetz beziehen, verlangt die Pflegekasse alle drei bzw. sechs Monate einen Beratungsbesuch. Diesen übernehmen wir gerne und beraten zu Fragen der Pflege und zu Hilfsmitteln.
Krankenhausentlassung
Sollten Sie oder Ihre Angehörigen aus dem Krankenhaus entlassen werden, stellen wir den ersten Kontakt auch im Krankenhaus her und beraten zu einer gelungenen Entlassung nach Hause. Die Kosten hierfür werden von einigen Krankenkassen übernommen.
Weitere Angebote
Naturheilkundliche Pflege
Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie im täglichen Leben auf alternative Methoden zurückgreifen wollen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir sanfte Wege zur Sicherung Ihrer Gesundheit.
Sterbebegleitung
Zuhause alt geworden, wollen viele Menschen auch in ihrer gewohnten Umgebung sterben. Aufbauend auf meist langjährigen Pflegebeziehungen, können wir helfen, diese Phase des Lebens nach den Wünschen der Betroffenen zu gestalten und Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Zu guter Letzt: Ausflüge und Weihnachtsfeier
Wie bisher jedes Jahr planen wir auch für dieses Jahr einen Ausflug und eine Weihnachtsfeier. Wenn Sie teilnehmen wollen, fragen Sie, ob wir freie Plätze haben.